Teilentfernung der Mandeln mit dem Laser
Laser-Tonsillotomie

Bei entsprechender Indikation werden die meist riesigen Gaumenmandeln, die zu lautem Schnarchen, oft mit Aussetzern sowie Schluck- und Gedeihstörungen führen, laserchirurgisch verkleinert. Die Operation erfolgt über den Mund unter dem Mikroskop, womit ein millimetergenaues Arbeiten und eine Schonung der umgebenden Strukturen möglich ist.

Vorteile der Laser-Tonsillotomie gegenüber der Tonsillektomie (Mandelentfernung einschl. der Kapsel) sind:

  Kaum vorhandenes Risiko einer Nachblutung, geringere postoperative Schmerzen,
Verbleiben einer Restmandel mit immunologischer Kompetenz
 

Operation in Narkose im Ambulanten OP-Zentrum Mainz, OP-Dauer ca. 20-30 Minuten, eine Woche kein Kindergarten oder Schulbesuch, kein Sport über zwei Wochen.



Fenster schließen