Bei einem chronischen Paukenerguss mit entsprechender Hörstörung, meist verursacht durch große Rachenmandeln ("Polypen") wird nach einem Trommelfellschnitt der Schleim aus der Paukenröhre abgesaugt, anschließend wird ein Paukenröhrchen in den Schnitt eingebracht. Damit ist eine längerdauernde Belüftung der Mittelohren gewährleistet und die Hörstörung beseitigt.
Die Operation wird in Narkose im Ambulanten OP-Zentrum Mainz durchgeführt.