zur Übersicht

Alle Angaben ohne Gewähr!

Die offizielle Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Fachzeitschrift "Pferdesport Journal"

Pferdeleistungsschau vom 28. bis 29. August 2021
mit Qualifkation Sparkassen-Stiftung-Dressur-Cup 2021

 

 

 

Veranstalter: RT Leeheim e.V.
Nennungsschluß: 22.08.2021
Nennungen an:

Turnierorganisation Stephan Beyer
Am Scheuerling 4
65207 Wiesbaden
Tel.: 0172 67 19 140
Fax: 06122/704427
www.turnierorganisation-beyer.de

 

Vorläufige Zeiteinteilung
 
Vormittag
Nachmittag
Freitag:
Samstag:
7,8,9
2,4,5
Sonntag :
3,10,11
1,6
Original-
Ausschreibung
Richter:

Dagmar Burchert-Leyer, Peter Knapp, Bruno Eidam

 

Turnierleitung: Kirsten Bonn, Werner Bonn

 

Navigation: Kammerhofweg, 64560 Riedstadt-Leeheim  
Platzgrößen: Platz 35 x 75 m, Sand Abr. Halle 20 x 40 m Sand und 30 x 60 Sand Aussenplatz
Besondere Bestimmungen:
  • Es sind nur Online-Nennungen möglich (keine WBO-Formulare).
  • Für das Turnier ist kein Hufschmied anwesend und auch nicht in Rufbereitschaft.
  • Im Nenngeld ist eine Zusatzgebühr gem. § 26.5 LPO 2018 von 5,00 € pro Startplatz enthalten. Der Beitrag beinhaltet Mehraufwendungen aufgrund der Corona-Pandemie, ohne diese eine Durchführung des Turniers nicht möglich ist..
  • Das ggf. errittene Gewinngeld wird nach Ende der Veranstaltung und Eingang der Nenngelder durch den Veranstalter überwiesen.
  • Die online abrufbaren Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden. Die Nichtbeachtung der Anordnungen/Hinweise stellt (auch) einen Verstoß gem. LPO § 920,2.k. dar und kann mit einer Ordnungsmaßnahme gem. LPO § 921 belegt werden.
  • Teilungen der Prüfungen nach Leistung.
  • Für Teilnehmer des gastgebenden Verein entfallen die Mindestanforderungen der Pferde.
  • Für Prüfungen, die einzeln und nicht auswendig zu reiten sind, stellt der Veranstalter keine Leser/Kommandogeber bereit.
  • Die online abrufbaren Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
  • Hygienebeauftragte: ?

Im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie verpflichten sich die Teilnehmer mit der Abgabe ihrer Nennung zu einer Risikoübernahme bei der Verwirklichung nachfolgender Risiken. Ein Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Nenngeldes besteht nicht: in jenen Fällen, in denen aufgrund von Bestimmungen einer Verordnung und/oder aufgrund anderer behördlicher Verfügungen die Teilnahme von Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren Arbeitsplatz innerhalb eines "Corona-Risikogebietes" (u.a. Bezirk, Landkreis o.ä. über den "Lockdown" verhängt wurde) haben, untersagt ist.

  

Teilnehmerkreis (LP 1-8 ):
KRB Groß-Gerau, Bergstrasse, Darmstadt-Dieburg, PSV Rheinhessen, RFV Wi.-Erbenheim, .....

Teilnehmerkreis (WB 9-11):
KRB Groß-Gerau, Bergstrasse

     

 1.
(30)

Dressurprüfung Kl. M*
Pferde: 6j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-4
LK 2 mit in DM** ungesiegten u./o. höher unplatzierten Pferden.
LK 4 nur mit in DL 3x an 1.-5. Stelle u./o.höher platzierten Pferden.
Je Teilnehmer 1 Startplatz
Ausr. 70 ; Richtv: 402,B ; Aufgabe: M 5
Einsatz: 23,00 ; VN: 15 ; SF: F 

E+300, ZP

 2.
(40)

Dressurprüfung Kl. L* -Kandare-
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: alle Alterskl. LK 3-4
Je Teilnehmer 2 Startplätze
Ausr.: 70 ; Richtv.: 402, B ; Aufgabe: L 7
Einsatz: 20,00 ; VN 15 ; SF: P 
E+200, ZP
 3.
(40)
Dressurprüfung Kl. L* -Trense-
Pferde: 5j. + ält.
Teiln.: alle Alterskl. LK 3-5
Je Teilnehmer 2 Startplätze
Ausr.: 70 ; Richtv.: 402, A ; Aufgabe: L 4
Einsatz: 20,00 ; VN 15 ; SF: B
E+200, ZP
 4.
(60)
Dressurprüfung Kl. A** -geschlossen-
Pferde: 4j. + ält.
Teiln.: alle Alterskl. LK 4-6
Je Teilnehmer 2 Startplätze
Ausr.: 70, Richtv.: 402, A ; Aufgabe: A 9
Einsatz: 18,00 ; VN: 15 ; SF: L
E+150, ZP
 5.
(60)
Dressurprüfung Kl. A* -geschlossen-
Pferde: 4j. + ält.
Teiln.: alle Alterskl. LK 4-6
Je Teilnehmer 2 Startplätze
Ausr.: 70, Richtv.: 402, A ; Aufgabe: A 5/2
Einsatz: 18,00 ; VN: 15 ; SF: V
E+150, ZP
 6.
(60)
Dressurprüfung Kl. A* -geschlossen-
"Qualifikationsprüfung zum „SPARKASSEN - STIFTUNG - DRESSUR - CUP 2021“

Pferde: 4j. + ält.
Teiln.: alle Alterskl. LK 4-6
LK 4 nur KRB Gross-Gerau
Nur Stamm-Mitglieder des KRB Groß-Gerau erhalten Wertungspunkte für den Dressur-Cup. Bei mehreren Starts pro Reiter wird nur die bessere Rangierung für die Qualifikation zum Finale gewertet. Für die Cup-Wertung muss mindestens an zwei Qualifikationsprüfungen gestartet werden. Infos und Reglement unter www.krb-gg.de
Je Teilnehmer 2 Startplätze
Ausr.: 70 ; Richtv.: 402, A ; Aufgabe: A 6/2
Einsatz: 18,00 ; VN 15 ; SF: H
E+150, ZP
 7.
(30)
Dressurpferdeprüfung Kl. L
Pferde: 4-7j. 7-jährige nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Dressur- bzw. Dressurpferde-LP Kl. L u./o. höher im Anrechnungszeitraum gem. § 62 LPO.
Teiln.: alle Alterskl. LK 1-5

Je Teilnehmer 2 Startplätze

Ausr. 70 ; Richtv.: 353, B ; Aufg.: DL 2 (20x40m)
Einsatz: 20,00 ; VN: 15 ; SF: R
E+200, ZP
 8.
(60)
Dressurpferdeprüfung Kl. A
Pferde: 4-6j. gem. LPO
Teiln: Alle Alterskl. LK1-5

Je Teilnehmer 2 Startplätze

Ausr. 70 ; Richtv: 353,A ; Aufg.: DA 3/2 auf 20x40m
Einsatz: 18,00 ; VN:15 ; SF: D
E+150, ZP
 9. Dressurwettbewerb (E 4) / WBO WB 245
Pferde: 5j. + ält.
Teiln.: Alle Alterskl., Jg. 13+ ält. LK 6,7,ohne
Je Teilnehmer 1 Startplätze, je Pferd/Pony 1 Teilnehmer
Ausr. WB 245 ; Richtv.: WB 245 ; Aufg.: E 4
Einsatz: 15,00 ; VN: 10 ; SF: N
E
10. Reiter Wettbewerb -Schritt-Trab-Galopp-
Pferde: 5j. + ält.
Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg. 15+ält. LK
6,7,ohne , die nicht in WB 17 u./o. 20 starten.
Je Teilnehmer 1 Startplatz, je Pferd/Pony 2 Teilnehmer
Bei Nennung Geburtsdatum unbedingt angeben
Ausr. WB 234 ; Richtv: WB 234
Einsatz: 13,00 ; VN: 10
E
11. Pony-Führzügel Wettbewerb
Ponys: 4-jährige und älter
Teiln.: Junioren, Jg. 17-11 LK 7, ohne, die an keinem anderen WB dieser Veranstaltung teilnehmen. Mindestalter des Führenden: 14 Jahre. Bei Nennung Altersangabe unbedingt erforderlich.
Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd/Pony 2 Teilnehmer
Ausrüstung: WB 221 ; Richtv.: WBO 221
Einsatz: 13,00 ; VN: 10
E

zur Übersicht