![]() |
![]() zur
Übersicht
|
Alle Angaben ohne Gewähr!
Dressur-und
Springturnier vom 23. bis 25. Juni 2023
mit Qualifikation zum Wiesbadener-Volksbank-Jugend-Cup und PZV Main-Taunus-Wiesbaden-Youngster-Trophy 2023 |
||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||
Veranstalter: | PSV Wiesbaden-Bierstadt e.V. | |||||||||||||||
Nennungsschluß: | 05.06.2023 | |||||||||||||||
Nennungen an: | Turnierorganisation Stephan
Beyer Am Scheuerling 4 65207 Wiesbaden Tel.: 0172 6719140 www.turnierorganisation-beyer.de |
|
||||||||||||||
Vorläufige Zeiteinteilung |
|
Original- Ausschreibung |
||||||||||||||
Richter: |
Andrea Braun, Ulla Eufinger, Anja Rassmann, Helmut Steffens, Ulrich Sprenger, Claudia Weier |
|
||||||||||||||
Turnierleitung: | Holger Kilian und Vorstand des PSV |
|
||||||||||||||
Navigation: | Erbenheimer Str. , 65191 Wiesbaden | |||||||||||||||
Platzgrößen: | Dr.Sand 70 x 50 m Dr.Sand 20 x 60 m Halle |
Abr. Sand 25 x 60 m |
||||||||||||||
Besondere Bestimmungen:
|
||||||||||||||||
Teilnehmerkreis: LP x-xx: Teilnehmerkreis: WB xx-xx: |
||||||||||||||||
1. (40) |
Springprüfung Kl. M* Pferde: 6j. + ält. Teiln.: alle Alterskl. LK 2-4 LK 2 mit SM** u./o.höher unplatzierten Pferden. LK 4 mit in SL u./o.höher platzierten Pferden. Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr.: 70 ; Richtv.: 501,A.1 Einsatz: 18,00 ; VN 15 ; SF: |
E+300, ZP | ||||||||||||||
2. (45) |
Springprüfung Kl. L |
E+200, ZP | ||||||||||||||
3. (45) |
Stilspringprüfung
Kl. A** mit steigenden Anforderungen "Qualifikation zum Wiesbadener-Volksbank-Jugend-Cup 2023" Pferde: 5j. + ält. Teiln.: alle Alterskl. Jg. 95+jün. LK 4-6 gem. Teilnehmerkreis. Nur Reiter gem. Bestimmungen zum Cup erhalten Punkte. Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70 ; Richtv.: 520,3a/537 Hindernis 1 und 2 Kl. A*, Hindernis 3,4 o.5 Kl. A**, die letzten 2 Hindernisse Kl. L Einsatz: 13,50 ; VN: 15 ; SF: |
E+150,
ZP ![]() |
||||||||||||||
4. (45) |
Springprüfung
Kl. A** Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Reiter LK 4-6 Ausr.: 70 ; Richtv.: 501,A.1 Je Teilnehmer 2 Startplätze Einsatz: 13,50 ; VN 15 ; SF: |
E+150, ZP | ||||||||||||||
5. (45) |
Stilspringprüfung
Kl. A* -geschlossen- Pferde: 5j. + ält. Teiln.: alle Alterskl., LK 4-6 LK 4 mit in SM* u./o.höher unplatzierten Pferden. Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70 ; Richtv.: 520,3a Einsatz: 13,50 ; VN: 15 ; SF: |
E+150, ZP | ||||||||||||||
6. (30) |
Stilspringprüfung
Kl. E Pferde: 4j. + ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 6,7 Je Teilnehmer 1 Startplatz Ausr. 70 ; Richtv: 520,3a Einsatz: 12,00 ; VN: 15 ; SF: |
E+100, ZP | ||||||||||||||
7. |
Spring Reiter Wettbewerb
/ WBO WB 261 Pferde: 5j. + ält. Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg. 15+ält. LK 7,0 Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd/Pony 2 Teilnehmer Ausr. WB 261 Richtv: WB 261 jedoch ohne Standardparcours Einsatz: 10,00 ; VN: 10; SF: |
E | ||||||||||||||
8. |
Dressurprüfung
Kl. E Pferde: 4j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 6,7 Je Teilnehmer 1 Startplatz Ausr. 70 Richtv: 402,A ; Aufgabe: E 4 Einsatz: 12,00 ; VN: 15 ; SF: |
E+100, ZP | ||||||||||||||
9. |
Dressurreiter Wettbewerb
(RE 3) Pferde: 4j. + ält. Teiln.: Junioren Jahrg. 16-04 LK 7,0 Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd/Pony 3 Teilnehmer Ausr. WB 241 ; Richtv: WB 241 ; Aufgabe: RE 3 Einsatz: 10,00 ; VN: 10 ; SF: |
E | ||||||||||||||
10. | Reiter
Wettbewerb -Schritt-Trab-Galopp- Pferde: 5j. + ält. Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg. 17+ält. LK 7,0 Je Teilnehmer 1 Startplatz, je Pferd/Pony 2 Teilnehmer Bei Nennung über Formular Geburtsdatum unbedingt angeben Ausr. WB 234 ; Richtv: WB 234 Einsatz: 11,00 ; VN: 10 |
E | ||||||||||||||
11. | Reiter
Wettbewerb -Schritt-Trab Pferde: 5j. + ält. Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg. 17+ält. LK 7,0 ohne Start in LP 10 Je Teilnehmer 1 Startplatz, je Pferd/Pony 2 Teilnehmer Bei Nennung über Formular Geburtsdatum unbedingt angeben Ausr. WB 233 ; Richtv: WB 233 Einsatz: 11,00 ; VN: 10 |
E | ||||||||||||||
12. | Pony-Führzügel Wettbewerb
Ponys: 4-jährige und älter Teiln.: Junioren, Jg. 19-13 LK 7, 0, die an keinem anderen WB dieser Veranstaltung teilnehmen. Mindestalter des Führenden: 14 Jahre. Bei Nennung über Formular Geburtsdatum unbedingt angeben Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd/Pony 2 Teilnehmer Ausrüstung: WB 221 ; Richtv.: WBO 221 Einsatz: 11,00 ; VN: 10 |
E | ||||||||||||||
13. (45) |
Dressurprüfung
Kl. M* Pferde: 6-j. + ält. Teiln.: alle Alterskl. LK 2,3,4 ohne Start in LP 18 LK 4 mit in DL u./o.höher platzierten Pferden. Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70 ; Richtv.: 402, A ; Aufg.: M ? Einsatz.: 18,00 ; VN: 15 ; SF: |
E+300, ZP | ||||||||||||||
14. (45) |
Dressurprüfung
Kl. L* -Kandare- Pferde: 5j. + ält. Teiln.: alle Alterskl. LK 2,3,4 ohne Start in LP 18 LK 2 mit in DM* ungesiegten u./o. höher unplatzierten Pferden Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70 ; Richtv.: 402, A ; Aufg.: L 5 Einsatz: 15,00 ; VN: 15 ; SF: |
E+200, ZP | ||||||||||||||
15. |
Dressurprüfung
Kl. M* (HSDC) Pferde: 6-j. + ält. Teiln.: alle Alterskl. LK 2,3,4 nur Mitglieder des HSDC und des Veranstaltervereins ohne Start in LP 17 Ausr. 70 ; Richtv.: 402, B ; Aufg.: M 6 Einsatz.: 18,00 ; VN: 15 ; SF: |
E+300, ZP | ||||||||||||||
16. | Dressurprüfung
Kl. L* -Trense- (HSDC)
evtl storno Pferde: 5j. + ält. Teiln.: alle Alterskl. LK 3,4,5 LK 5 mit in DA u./o. höher platzierten Pferden. Ausr. 70 ; Richtv.: 402, A ; Aufg.: L 3 Einsatz: 15,00 ; VN: 15 ; SF: |
E+200, ZP | ||||||||||||||
17. (45) |
Dressurprüfung
Kl. L* -Trense- Pferde: 5j. + ält. Teiln.: alle Alterskl. LK 3,4,5 LK 5 mit in DA u./o. höher platzierten Pferden. Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70 ; Richtv.: 402, A ; Aufg.: L 2 Einsatz: 15,00 ; VN: 15 ; SF: |
E+200, ZP | ||||||||||||||
18. (30) |
Dressurreiterprüfung
Kl. L -geschlossen- Pferde: 5j. + ält. Teiln.: alle Alterskl. LK 4,5 Je Teilnehmer 1 Startplatz Ausr. 70 ; Richtv.: 402, A ; Aufg.: RL 1 Einsatz: 15,00 ; VN: 15 ; SF: |
E+200, ZP | ||||||||||||||
19. (40) |
Dressurreiterprüfung
Kl. A -geschlossen- Pferde: 4-j. + ält. Teiln.: alle Alterskl. LK 4-6 LK 4 mit in DL* u./o. höher unplatzierten Pferden Je Teilnehmer 1 Startplatz Ausr. 70 ; Richtv.: 402, A ; Aufg.: RA 1/2 Einsatz: 13,50 ; VN: 15 ; SF: |
E+150, ZP | ||||||||||||||
20. (60) |
Dressurprüfung
Kl. A** Pferde: 4j. + ält. Teiln.: alle Alterskl. LK 4-6 Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70, Richtv.: 402, A ; Aufg.: A 9/2 Einsatz: 13,50 ; VN: 15 ; SF: |
E+150, ZP | ||||||||||||||
21. | Dressurprüfung
Kl. A* für Mannschaften
Pferde: 4j. + ält. Teiln.: alle Alterskl. LK 3-6 Eine Mannschaft besteht aus 4 Reitern, die Stammmitgl. des selben Vereins sein müssen. Die Mannschaft erhält eine Gesamtnote. Ausr. 70 ; Richtv: 402,A ; Aufg.: A 3 Einsatz: 15,00 fällig bei Startmeldung ; VN: 15 ; SF: ausgelost. Einsatz je Mannschaft |
E+150, ZP | ||||||||||||||
22. (30) |
Dressurprüfung
Kl. S* Pferde: 7j. + ält. Teiln.: alle Alterskl. LK 1-3 Je Teilnehmer Startplatz Ausr. 70 ; Richtv.: 402, B ; Aufg.: S 5 auswendig, Frack vorgeschrieben Einsatz.: 26,50 ; VN: 15 ; SF: |
E+750, ZP | ||||||||||||||
23. (60) |
Dressurprüfung
Kl. A* Pferde: 4j. + ält. Teiln.: alle Alterskl. LK 4-6 LK 4 mit in DL u./o. höher unplatzierten Pferden Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70 ; Richtv.: 402, A ; Aufg.: A 5/2 Einsatz: 13,50 ; VN: 15 ; SF: |
E+150, ZP | ||||||||||||||
24. (40) |
Dressurpferdeprüfung
Kl. L PZV Main-Taunus-Wiesbaden Youngster Trophy Pferde: 4-7j.gem.LPO. Teiln.: alle Alterskl. LK 1-5 Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70 ; Richtv.: 353,B ; Aufg.: DL 4 (20x60m) Einsatz: 15,00 ; VN: 15 ; SF: |
E+200, ZP | ||||||||||||||
25. (40) |
Dressurpferdeprüfung
Kl. A PZV Main-Taunus-Wiesbaden Youngster Trophy Pferde: 4-6j. gem. LPO. Teiln.: alle Alterskl., LK 1-6 Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr.: 70 ; Richtv.: 353,A ; Aufg.: DA 3/2 (20x60m) Einsatz: 13,50 ; VN: 15 ; SF: |
E+150, ZP | ||||||||||||||
26. (40) |
Reitpferdeprüfung PZV Main-Taunus-Wiesbaden Youngster Trophy Pferde: 3+4-jähr. Teiln.:: alle Alterskl. LK 1-5 Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr.: 70 ; Richtv.: 305 ; Aufgabe RP 1 (20x60m) Einsatz: 13,50 ; VN:15 ; SF: |
E+150, ZP | ||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() zur
Übersicht
|