zur Übersicht
Alle Angaben ohne Gewähr!
Die offizielle Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Fachzeitschrift "Pferdesport Journal"
Springturnier
vom 24.-26. Juni 2021 |
||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||
Veranstalter: | RuF Wolfskehlen | |||||||||||||||
Nennungsschluß: | 14.06.2021 | |||||||||||||||
Nennungen an: |
Turnierorganisation Stephan Beyer |
|
||||||||||||||
Vorläufige Zeiteinteilung |
|
Original- Ausschreibung |
||||||||||||||
Richter: |
Klaus Blässing, Sigfrid Haaf, Guido Jahn, Simon Schwind |
|
||||||||||||||
Parcourschef: Parcourschef-Assist.: |
Tobias Hein |
|
||||||||||||||
Turnierleitung: | Volker Brodhecker |
|
||||||||||||||
Navi.: | Gernsheimer Str., 64560 Riedstadt-Wolfskehlen E 8.52768 ; N 49.84059 |
|||||||||||||||
Platzgrößen: | Springen 50 x 70 m, Sand
(Heus) Vorb.: Platz 20 x 60 m, Sand (Heus) |
|||||||||||||||
Besondere Bestimmungen:
|
||||||||||||||||
Teilnehmerkreis LP 1-13: Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder
von Vereinen bundesweit nur Teilnehmerkreis LP/WB 14-18: KRB Groß-Gerau, Darmstadt-Dieburg, Bergstrasse, Odenwald, sowie die Vereine Wiesbaden-Erbenheim, Oberursel-Bommersheim |
||||||||||||||||
1.
![]() |
Springpferdeprüfung Kl. A* gleichzeitig Einlaufprüfung zur Qualifikation zum Bundeschampionat des Deutschen Springponys Pferde: 4-6 jähr. gem. LPO Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-6 Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr.: 70 ; Richtv.: 363, 1 Einsatz: 18,00 ; VN: 15 ; SF: R |
E+150, ZP | ||||||||||||||
2. | Springpferdeprüfung Kl. A** Pferde: 4-6 jähr. gem. LPO Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-6 Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr.: 70 ; Richtv.: 363, 1 Einsatz: 18,00 ; VN: 15 ; SF: D |
E+150, ZP | ||||||||||||||
3.
![]() |
Springpferdeprüfung Kl. L gleichzeitig Einlaufprüfung zur Qualifikation Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes 2021 Pferde: 4-7 jähr. gem. LPO Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-5 Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr.: 70 ; Richtv.: 363, 1 Einsatz: 20,00 ; VN: 15 ; SF: N |
E+200, ZP | ||||||||||||||
4.
![]() |
Springpferdeprüfung Kl. M gleichzeitig Einlaufprüfung zur Qualifikation Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes 2021 Pferde: 5-7 jähr. gem. LPO Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-4 Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr.: 70 ; Richtv.: 363, 1 Einsatz: 23,00 ; VN: 15 ; SF: X |
E+300, ZP | ||||||||||||||
5. (60) |
Springprüfung Kl. M** Pferde: 6j. + ält. Teilnehmer: Alle Alterskl., LK 2-4 LK 4 mit in SL u./o.höher platzierten Pferden. Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr.: 70 ; Richtv.: 501,A.1 Einsatz: 28,00 ; VN: 15 ; SF: J |
E+500, ZP | ||||||||||||||
6. (40) |
Springprüfung Kl. M* -Youngster- Pferde: 6-8j. Teiln.: alle Alterskl. LK 2-4 LK 4 mit in SL u./o.höher platzierten Pferden. Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr.: 70 ; Richtv.: 501,A.1 Einsatz: 23,00 ; VN 15 ; SF: T |
E+300, ZP | ||||||||||||||
7.
![]() |
Springpferdeprüfung Kl. M** Qualifikation zum Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes 2021 Pferde: 6 jähr. Deutsche Reitpferde (gem. ZVO der FN, Bereich Zucht) der Liste 1 (§ 16 LPO), gem. § 360-362 LPO. Bewertung gem. §363 Ziffer 1 LPO. Für das Bundeschampionat qualifizieren sich alle 6jähr. Deutschen Reitpferde mit einer Endnote von 8,0 und besser. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-4 Ausr.: 70 ; Richtv.: 363, 1 Einsatz: 23,00 ; VN: 15 ; SF: A |
E+300, ZP | ||||||||||||||
8.
![]() |
Springpferdeprüfung Kl. M** Qualifikation zum Bundesschampionat des Deutschen Springpferdes 2021 Pferde: 5 jähr. Deutsche Reitpferde (gem. ZVO der FN, Bereich Zucht) der Liste 1 (§ 16 LPO), gem. § 360-362 LPO. Bewertung gem. §363 Ziffer 1 LPO. Für das Bundeschampionat qualifizieren sich alle 5jähr. Deutschen Reitpferde mit einer Endnote von 8,0 und besser. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-4 Ausr.: 70 ; Richtv.: 363, 1 Einsatz: 23,00 ; VN: 15 ; SF: K |
E+300, ZP | ||||||||||||||
9.![]() |
Springpferdeprüfung Kl. A** gleichzeitig Qualifikation zum Bundeschampionat des Deutschen Springponys Ponys: 4-6 jähr.gem.LPO der Rassen Connemara, Deutsches Reitpony, New Forest, Welsh. Für das Bundeschampionat qualifizieren sich alle 5jähr. Deutschen Reitponys gem. ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht, der Liste I (gem. §16 LPO) mit einer Endnote von 7,5 und besser. Die Qualifikation gilt nur für die Rasse "Deutsches Reitpony", andere deutsche Reitponyrassen (z.B. New Forest, Connemara, Welsh o.a.) sind bei den Bundeschampionaten nicht startberechtigt und können sich also auch nicht qualifizieren. Bei Nennung zum Bundeschampionat muss eine Kopie einer nach dem 1. Juni des Jahres augestellten Messbescheinigung vorliegen.Ponys ohne diese aktuelle Messbescheinigung sind nicht startberechtigt. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-6 (JR/Reiter mit Gewichtsobergrenze in Turnierkleidung von 62kg) Ausr. 70 ; Richtv: 363,1 Einsatz: 18,00 ; VN: 15 ; SF: U |
E+150, ZP | ||||||||||||||
10. (80) |
Springprüfung Kl. A**
-geschlossen- Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-5 Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70 ; Richtv: 501,A.1 Einsatz: 18,00 ; VN: 15 ; SF: G |
E+150, ZP | ||||||||||||||
11. (80) |
Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde "Lina & Heinz Brodhecker Gedächtnispreis" Pferde: 7j. + ält. Teilnehmer: Alle Alterskl., LK 1-3 ; LK 3 nur mit in SM* u./o.höher platzierten Pferden Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr.: 70 ; Richtv.: 533,a ln der Siegerrunde ist das zu zu platzierenden 1/4 des Umlaufs, mind. jedoch 4 Paare, startberechtigt. Startfolge in der Siegerrunde wie im Umlauf. Einsatz: 39,00 ; VN: 15 ; SF: Q |
E+1500, ZP | ||||||||||||||
12. (80) |
Springprüfung Kl. M* Pferde: 6j. + ält. Teilnehmer: Alle Alterskl., LK 2-4 LK 4 nur mit in SL u./o.höher platzierten Pferden. Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr.: 70 ; Richtv.: 501,A.1 Einsatz: 23,00 ; VN: 15 ; SF: C |
E+300, ZP | ||||||||||||||
13. (70) |
Springprüfung Kl. L Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-5 Ausr. 70 Richtv: 537 Hindernis 1 und 2 Kl.A** (105cm), die letzten beiden Hindernisse Kl.M* (125cm) und alle Hindernisse dazwischen Kl.L (115cm). Einsatz: 20,00 ; VN: 15 ; SF: M |
E+200, ZP | ||||||||||||||
14. (70) |
Springprüfung Kl. L Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 3,4 Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70 Richtv: 537 Hindernis 1 und 2 Kl.A** (105cm), die letzten beiden Hindernisse Kl.M* (125cm) und alle Hindernisse dazwischen Kl.L (115cm). Einsatz: 20,00 ; VN: 15 ; SF: W |
E+200, ZP | ||||||||||||||
15. (60) |
Springprüfung Kl. L -Amateur- Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-5 Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70 ; Richtv: 501,A.1 Einsatz: 20,00 ; VN: 15 ; SF: I |
E+200, ZP | ||||||||||||||
16. (60) |
Springprüfung Kl. A**
-geschlossen- -Amateur- Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6 ; LK 4 nur mit in SM* u./o.höher unplatzierten Pferden Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. 70 ; Richtv: 501,A.1 Einsatz: 18,00 ; VN: 15 ; SF: S |
E+150, ZP | ||||||||||||||
17. (40) |
Stilspringprüfung Kl. E Pferde: 4j. + ält. Teilnehmer: Alle Alterskl., LK 6,7 Ausr. 70 ; Richtv: 520,3a Einsatz: 15,00 ; VN: 15 ; SF: E |
E+100, ZP | ||||||||||||||
18. | Spring Reiter Wettbewerb
/ WBO WB 261 Pferde: 5j. + ält. Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg. 13+ält. LK 6,7,0 ; LK 6 ohne Start in LP 17 Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd/Pony 2 Teilnehmer Ausr. WB 261 Richtv: WB 261 jedoch ohne Standardanforderungen Einsatz: 13,00 ; VN: 10; SF: O |
E |
zur Übersicht